Nekkrun ist der erstgeborene Sohn von Turik und Nephrat. Seine Geschwister sind Ishara, Juria und Entros.
Rolle in der Götterwelt
Nekkrun hasst seine Schwestern, insbesondere Ishara. Gemäß der Entstehungsgeschichte Andarills erschuf Nekkrun den Untot und setzte damit den Zyklus der Wiedergeburt Isharas außer Kraft.
Anbetung und Aspekte
Über die Anbetung Nekkruns ist wenig bekannt. In Câdrac ist die Anbetung Nekkruns unter Todesstrafe verboten. Auch in Tyron und Dalleria findet keine offene Anbetung Nekkruns statt.
Nekkruns wird gemeinhin als schenkender Gott charakteristiert. Durch die Erschaffung des Untots schenkte er den Lebewesen eine zweite Möglichkeit der Wiederkehr. Ebenso wie Ishara ist Nekkrun Stolz auf seine Schöpfung. Nekkrun steht dabei jedoch für Krieg und offene Boshaftigkeit.
Die bekannten Aspekte der Anbetung Nekkruns sind:
Krieg
Nekkrun ist ein Kriegsgott, der für die Vernichtung der Feinde angebetet wird.
Herrschaft
Als Erschaffer des Untots steht Nekkrun für die Herrschaft des Untots über Andarill.
Symbol und Farben
Das Symbol Nekkruns ist ein stilisierter Kreis aus einer Schlange, der von einem Schwert durchbrochen wird. Es bildet eine Allegorie auf die Aussetzung des Zyklus‘ der Wiedergeburt durch Nekkrun.