Entros ist der zweitgeborene Sohn von Turik und Nephrat. Seine Geschwister sind Ishara, Nekkrun und Juria.
Rolle in der Götterwelt
Entros hasst seine Schwestern, insbesondere Juria. Gemäß der Entstehungsgeschichte Andarills säte Entros Niedertracht unter der Schöpfung Jurias, da er ihr diese neidet.
Anbetung und Aspekte
Entros wird in einigen Fürstentümern Dallerias als oberste Gottheit angebetet. In Câdrac wird die offene Anbetung Entros‘ missbilligt. Auch in Tyron findet die Anbetung Entros‘ zumeist im Verborgenen statt.
Entros wird gemeinhin als bestimmender Gott charakterisiert. Er steht für die vermeintlich niederen Triebe der Menschen Neid, Egoismus und Gier, die er in den Menschen hervorruft. Je stärker die Menschen von Entros beseelt sind, desto stärker werden diese Charakterzüge und desto rücksichtsloser und intriganter werden sie verfolgt. Entros‘ Eigenschaften lassen sich aber auch ins Positive wenden, so steht er für Ehrgeiz, Ambition, Glück und Pragmatismus. Nicht zuletzt ist Entros der Gott des ausgelassenen Feierns und der Orgie.
Die bekannten Aspekte der Anbetung Nekkruns sind:
Handel
Entros wird um Erfolg im Handel angebetet. Im Vordergrund stehen kurzfristiger finanzieller Erfolg und unbegrenzte Gier. Auch das Ausschalten von unliebsamen Konkurrenten wird durch Entros gutgeheißen.
Schläue
Glück und Pragmatismus in der Ausnutzung von Gesetzeslücken zählt zur Schläue Entros‘ genauso wie die Intrige.
Freiheit
Menschen, die sich von Gesetzen und Regeln beengt fühlen beten zu Entros um Freiheit.
Nacht
Entros ist der Gott von Nacht und Dunkelheit.
Symbol und Farben
Das Symbol Entros‘ ist eine Silbermünze, die von einem Dolch durchstoßen wird. Seine Farben sind violett und silber. Violett steht hierbei für Orgie und Rausch, während Silber für Handel und Intrige stehen.