Dalleria umfasst das nordöstliche Viertel des Kontinents Andarill. Die Hauptstadt und einzige größere Stadt von Dalleria ist Midnight. Ansonsten ist Dalleria weitestgehend ländlich geprägt.
Fast alle Handelsstraßen und Flüsse Andarills führen früher oder später über das Gebiet Dallerias. Somit bezieht Dalleria seine Macht aus dem Handel mit den übrigen Mächten Andarills. Durch Zölle für das Passieren der Handelsposten an Straßen und Flüssen und den Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten bringt es Dalleria zu beträchtlichem Reichtum. Dieser konzentriert sich auf den Königssitz Midnight. Importiert wird insbesondere Holz aus Tyron und Edelsteine aus Câdrac. Exportiert werden Stoffe nach Tyron und Nahrungsmittel nach Câdrac. Dalleria verfügt über eine kleine Flotte, deren primäre Ziele Küstenschifffahrt und Fischfang sind.
Geographie

Dalleria grenzt im Nordwesten an Tyron. Dabei orientiert sich der Grenzverlauf lose am Donnerstrom. Der Fluss Irthing zweigt auf halber Nord-Süd-Ausdehnung Dallerias vom Donnerstrom in Richtung Osten ab und durchschneidet die Region in Nord- und Süddalleria bis er östlich von Midnight in das Meer mündet. Im Südwesten bildet das Dreiländereck zwischen Dalleria, Tyron und Sârus einen strategisch wichtigen Handelsposten. Die lange Südgrenze Dallerias verläuft im Westen entlang des Aln bis zum Round Lake. Dalleria ist gekennzeichnet durch weite Flächen und nur wenige Mittelgebirge an der Grenze zu Tyron. Während die Nordküste Dallerias weitestgehend zugänglich ist, ist die Westküste stark zerklüftet. Die beiden größten Inseln Andarills gehören ebenfalls zu den Ländereien Dallerias.
Klima

Das Klima in Dalleria ist zweigeteilt. In Norddalleria herrscht ein gemäßigtes semihumides Klima. Im Jahresverlauf wechseln sich trockene Sommer mit regenreichen Wintern ab.
Süddalleria hingegen liegt im Windschatten der tyronischen Gebirge. Es ist durch ein deutlich trockeneres und heißeres Klima gekennzeichnet. In besonders trockenen Jahren kann es vorkommen, dass der Round Lake komplett austrocknet und nur seine Küstenstreifen noch einen See vermuten lassen.
Während Landwirtschaft in Norddalleria mit wenig Bewässerung möglich ist, erfordern die Steppen im Süden eine kontinuierliche Bewässerung um Erträge zu erwirtschaften. Hierzu haben die Dallerianer ausgeklügelte Mechanismen entwickelt um mittels Wasserkraft Flüße über größere Entfernungen umzuleiten und zu kanalisieren.
Flora
Norddalleria ist gekennzeichnet durch seine ausgedehnten Prärielandschaften. Diese sind zumeist von wenigen Waldinseln durchsetzte Gras- und Krautlandschaften mit sehr feinerdigen Lössböden. Diese fruchtbaren Böden eignen sich sehr gut für eine ausgedehnte Landwirtschaft. Insbesondere entlang der Flußläufe finden sich viele Flechten und Moose, denen heilende Kräfte nachgesagt werden.
Die Steppenlandschaft Süddallerias zeigt Anzeichen von Desertifikation. In der weitestgehend baumlosen Landschaft finden sich kaum noch Gräser. Am Round Lake erblüht in feuchteren Sommern innerhalb weniger Monate eine vielfätlige Pracht verschiedenster Heidekräuter.
Fauna
Durch die verbreitete Land- und Viehwirtschaft in Norddalleria wurde der Tierbestand stark durch äußere Einflüsse verändert. Büffel, Rinder,, Pferde und Ziegen werden auf den Höfen gehalten. Eine große Gefahr für diese Tiere stellen die Wildhunde dar, die Norddalleria durchstreifen.
Süddalleria ist geprägt durch Antilopen und das Guanako, eine mit den Kamelen Câdracs verwandte Art des Lamas.
Politische und gesellschaftliche Situation
Politik
Dalleria ist in unzählige kleinere und größere Fürstentümer untergliedert. Diese entstammen meist Familienclans, die es zu Macht und Reichtum brachten. Die Fürsten herrschen über ihr Volk im meist ländlich geprägten Dalleria in einem Feudalsystem. Leibeigene arbeiten auf den Gehöften nach eigenem Gutdünken, geben jedoch einen Großteil der Früchte ihrer Arbeit an den Landesfürst ab. Die mächtigsten Fürsten bestimmen durch Wahl den König Dallerias. Dieser residiert in Midnight, reist aber zur Durchsetzung seines Machtanspruchs immer wieder durch das ganze Land.
Der gegenwärtige König Henry von Bohun ist der Herrscher mit der längsten Regierungszeit bislang. Er regiert bereits seit über 50 Jahren.
Recht
In den Provinzen Dallerias sprechen die Fürsten Recht über ihre Untertanen. Schwerwiegende Fälle werden direkt am Hof des Königs in Midnight verhandelt.
Gesellschaft
Eine Besonderheit Dallerias gegenüber den anderen Regionen Andarills ist, dass die Fürsten den Glauben ihrer Untertanen bestimmen. So pflegen viele Dallerianer die Verehrung Jurias.
Dalleria ist nur dünn besiedelt. Zwei Drittel der Bevölkerung Dallerias leben im wirtschaftlich stärkeren Norden, der über entsprechend viele kleine Fürstentümer verfügt. Süddalleria ist nur entlang der Handelsstraßen und Flüsse dünn besiedelt. Die dortigen Fürstentümer umfassen zwar teils riesige Ländereien. Trotzdem ist die Bevölkerung im Süden zumeist sehr arm. Vereinzelt ziehen nomadische Clans durch die Steppen Süddallerias. Diese schrecken nicht davor zurück die Höfe und Handelsrouten zu überfallen.