Ausgangsmaterialien
Zum Rüstungsbau ist grundsätzlich ein Blankleder zu empfehlen. Typischerweise beziehen wir unser Blankleder online bei http://www.worring-leder.de. Da gibt es immer wieder Büffelleder (Wasserbüffel) als Hälften, die super zum Rüstungsbau geeignet sind und vor allem im Vergleich sehr günstig.
Das Leder ist naturbelassen und ca. 3mm dick. Man muss es also noch Färben. Dafür lässt es sich aber auch sehr gut punzieren und auch die Farbgestaltung bleibt dem eigenen Geschmack überlassen außerdem kann man es härten, was ich bei meinen Rüstungen allerdings bisher nicht gemacht habe.
Mit freundlicher Erlaubnis von Aîdryen
Schnittmuster
Das sind die Schnittmuster für Rüstungsteile. Sie können auf Papier ausgedruckt und der erforderlichen Körpergröße angepasst werden. Folgendes Bild zeigt wie die Teile für Torso und Schultern zu vernieten sind.
